Das B2B-Marketingmodell von eSUN wird zu einem internationalen Marktforschungsfall
Kürzlich hat die Universität von PortsmouthLehrer Ren QunDas Forschungsteam unter der Leitung vonDie moderierende Rolle der Gegenseitigkeit im B2B-BeziehungsmanagementEs wurde eine empirische Auswertung durchgeführt, die eine wichtige Ergänzung zur Theorie des sozialen Austauschs (SET) darstellt.
Die Forschungsergebnisse wurden im internationalen Top-Journal „Technological Forecasting and Social Change“ (Volume 212, März 2025, Nr. 124003) veröffentlicht, einem ABS3*-Journal mit einem Impact Factor von 12,9.
Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass „Reziprozität“ einen positiven, moderierenden Effekt auf B2B-Beziehungen hat. Im harten Marktwettbewerb tragen gegenseitiges Vertrauen und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen zwischen Unternehmen und Partnern dazu bei, komplementäre Vorteile und gemeinsames Wachstum zwischen beiden Parteien zu fördern und zu erreichen.
Die Entwicklungserfahrung von eSUN liefert zudem eine empirische Untermauerung der Forschungsergebnisse.
„Gewinnen Sie mit Kunden, gedeihen Sie mit Mitarbeitern, leben Sie mit der Gesellschaft zusammen und verschönern Sie die Umwelt“!Gegenseitiger Nutzen ist die Konnotation des Wertversprechens von eSUN, „für beide Seiten eine Win-Win-Situation mit den Kunden“ zu schaffen, das die gesunde Entwicklung des globalen Agentursystems von eSUN fördert.
Als bekannte Marke für 3D-Druckmaterialien verfügt eSUN über mehr als 50 autorisierte Vertreter weltweit und verfügt über ein Marketingnetzwerk, das mehr als 100 Länder abdeckt. Seine Marktdurchdringung und Markenbekanntheit nehmen weiterhin zu.
eSUN verfolgt die Geschäftsphilosophie der „Win-Win-Kooperation und für beide Seiten vorteilhaften Entwicklung“ und hat durch Modelle wie „Marketing Empowerment, Ressourcenteilung und gemeinsame Wertschöpfung“ langfristige und stabile Kooperationsbeziehungen mit globalen Vertriebspartnern und Partnern aufgebaut. Dadurch erzielt eSUN einerseits ergänzende Vorteile und gemeinsames Wachstum mit Vertriebspartnern. Andererseits ermöglicht dies eSUN, seinen Wettbewerbsvorteil in einem unsicheren Marktumfeld zu behaupten und zu einer der wichtigsten treibenden Kräfte für das nachhaltige Wachstum des Unternehmens zu werden.
In Zukunft wird eSUN den Kooperationsmechanismus mit Händlern weiter verbessern, durch die umfassende Integration von Marketingressourcen ein Win-Win-Ökosystem aufbauen, den Markt erweitern, die Marke stärken, ein neues Kapitel der Zusammenarbeit und Win-Win-Situation aufschlagen und danach streben, eine größere führende Rolle auf dem Weltmarkt zu spielen.