Neues Patent! eSUN biologisch abbaubarer Schmelzhaftklebstoff
Kürzlich entwickelten Shenzhen Guanghua Weiye Co., Ltd. und ihre Tochtergesellschaft Xiaogan Yisheng New Materials Co., Ltd. unabhängig voneinander《Biologisch abbaubarer Schmelzhaftklebstoff》Die Produktionstechnologie wurde vom Staatlichen Amt für geistiges Eigentum genehmigt und erhielt die nationale Patentgenehmigung für Erfindungen. eSUN hat derzeit fast 100 nationale Patente angemeldet und mehr als 60 Patente erhalten, die meisten davon Erfindungspatente.
Die Patenterteilung stellt eine weitere Verbesserung der umweltfreundlichen Produktmatrix von eSUN dar. Diese patentierte Technologie wird künftig dazu beitragen, das Problem zu lösen, dass die bestehenden Rohstoffe zur Herstellung von Schmelzhaftklebstoffen unter natürlichen Bedingungen nicht abbaubar sind und erhebliche Umweltverschmutzung verursachen. Sie wird auf subtile Weise zur Entwicklung des ökologischen und Umweltschutzes beitragen.
1. Über druckempfindlichen Schmelzklebstoff
Schmelzhaftklebstoff (HMPSA) ist ein Klebstofftyp, der thermoplastisches Elastomer als Hauptfunktionsmaterial verwendet. Nach dem Mischen mit klebrigmachendem Harz, Weichmacher und weiteren Additiven ist er lösungsmittelfrei, schadstofffrei, weist eine niedrige Viskosität bei hohen Temperaturen auf und ist einfach zu verarbeiten. Er ist zudem bei Raumtemperatur haftklebrig. Er wird geschmolzen aufgetragen und lässt sich nach dem Abkühlen und Erstarren durch leichten Fingerdruck schnell verkleben. Gleichzeitig lässt er sich leicht abziehen, ohne die Oberfläche des zu verklebenden Gegenstandes zu verunreinigen.
2. eSUN Polymilchsäurepolyol und seine Anwendung in Schmelzhaftklebstoffen
Der Rohstoff für die Herstellung des biologisch abbaubaren Schmelzhaftklebstoffs von eSUN besteht hauptsächlich aus Polymilchsäurepolyol. Polymilchsäurepolyol ist das erste Produkt von eSUN und wurde bereits industriell hergestellt. Als synthetisches und vollständig biologisch abbaubares thermoplastisches aliphatisches Polyesterpolyol ist Milchsäure, der Hauptrohstoff, ein nachwachsender Rohstoff. Milchsäure ist ungiftig, nicht reizend, gut biokompatibel, biologisch abbaubar und resorbierbar und wird schließlich vollständig zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut.
Im Vergleich zu herkömmlichen Alkydpolyesterpolyolen verleihen Polymilchsäurepolyole Polyurethanmaterialien eine höhere Härte und Verschleißfestigkeit und weisen gleichzeitig eine höhere Hydrolysestabilität auf. Sie werden häufig in Beschichtungen, Schäumen, Elastomeren und anderen Bereichen eingesetzt und sind ein Rohstoff mit hervorragender Leistung.
Durch den Ersatz des Erdölharzes im Stand der Technik durch biologisch abbaubare Polymerpolyole können der Erweichungspunkt und die Viskosität des klebrigmachenden Harzes durch Kontrolle des Molekulargewichts und der Molekülstruktur eingestellt werden.
3. Leistung und Anwendung des biologisch abbaubaren Schmelzhaftklebstoffs von eSUN
Der biologisch abbaubare Schmelzhaftklebstoff von eSUN hatGute Anfangshaftung, ausgezeichnete Schälfestigkeit, keine organischen flüchtigen Lösungsmittel und gute biologische Abbaubarkeit.
Aufgrund seiner hervorragenden Leistung kann der biologisch abbaubare Schmelzklebstoff von eSUN vielseitig in abbaubaren Verpackungsbeuteln, Etiketten, Klebebändern, medizinischen und Hygieneprodukten (wie Pflastern), Windeln und anderen Pflegeprodukten verwendet werden.
Die Patenterteilung unterstreicht eSUNs intensive Forschung und kontinuierliche Innovation im Bereich der Industrialisierung umweltfreundlicher Materialien. Basierend auf der Synthese und Modifizierung von Biomaterialien hat eSUN umweltfreundliche Produkte in verschiedenen Bereichen wie Biomedizin, 3D-Druck, Ökofasern, abbaubaren Einwegprodukten und grünen Lösungsmitteln eingesetzt. Durch die innovative Technologie der gemeinsamen Produktion biobasierter Materialien in X-Konfiguration unter einer Produktionslinie kann eSUN die Vielfalt der Rohstoffquellen und Endprodukte weiter ausschöpfen, die Funktionen der Produktionslinien erweitern, die Produktionseffizienz des Produktionssystems effektiv verbessern und den Energieverbrauch sowie die Produktionskosten senken.
„Grüner Konsum“ ist zum Trend geworden. eSUN wird sich weiterhin auf die Forschung und Entwicklung, Produktion, Anwendung und das Recycling von Biomaterialien und modifizierten Materialien konzentrieren und Unternehmen und Anwendern effiziente, grüne und umweltfreundliche Gesamtlösungen bieten. eSUN freut sich stets auf die Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Unternehmen, um die tiefgreifende Entwicklung der Biomaterialindustrie voranzutreiben!